
Hauswirtschaft – nachhaltig – kreativ – effizient!
Neuer Qualifizierungslehrgang zum/zur Hauswirtschafter/in startet
Ein neuer Qualifizierungslehrgang zum/zur Hauswirtschafter/in startet am 29. April 2025 am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt.
Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die sich mit gesunder Ernährung, umweltbewusstem Haushaltsmanagement und nachhaltigem Handeln beschäftigen möchten. Ziel ist es, den eigenen Haushalt und die Familie ressourcenschonend und professionell zu organisieren oder eine spannende berufliche Neuorientierung zu finden.
Die Ausbildung findet während der Schulzeiten immer dienstags statt, was eine Vereinbarkeit mit familiären Verpflichtungen und eventuell einer Berufstätigkeit ermöglicht. Über eineinhalb Jahre hinweg erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm, das praktisches Know-How sowie grundlegendes Wissen für eine nachhaltige Haushaltsführung oder eine Karriere in der Hauswirtschaft vermittelt.
Im Lehrgang werden praktische Themen wie gesundes Kochen mit regionalen und saisonalen Zutaten, nachhaltige Wäschepflege und umweltschonende Reinigung behandelt. Zudem wird in die Theorie eingetaucht, um Kenntnisse in Ernährungslehre sowie Haushalts und Finanzmanagement zu erwerben.
Am Ende des Lehrgangs besteht die Möglichkeit, die Abschlussprüfung zum/zur Hauswirtschafter/in abzulegen.
Dies eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven, beispielsweise in der hauswirtschaftlichen Dienstleistung, der Gemeinschaftsgastronomie oder in der Seniorenbetreuung, wofür es aktuell viele Angebote gibt.
Neugierig geworden?
Besuchen Sie unsere unverbindliche Online-Infoveranstaltung am 25. März 2025 um 16:00 Uhr und erfahren Sie mehr über den Ablauf, die Inhalte und die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Lehrgang bietet.
Anmeldung und mehr Infos erhalten Sie beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurtunter poststelle@aelf-sw.bayern.de oder Telefon: 09721/80871210 bzw. auf der Internetseite unter https://www.aelf-sw.bayern.de/
