Unter dem Motto “Nachhaltigkeit betrifft uns alle” packen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Friedrich-Rückert-Grundschule kräftig an. Durch die Entstehung eines Schulgartens, von Ackerflächen und eigenen Bienen gelingt ihnen die Erhöhung der Biodiversität und Artenvielfalt im städtischen Umfeld.
Die Kinder lernen nicht nur die Arbeit im Garten, sondern backen auch ihr Brot aus dem eigenen Korn oder kochen Marmelade aus selbst angebauten Erdbeeren. Zudem dürfen sich alle Beteiligten über Rückert-Bienen und die Ernte des Rückerts-Honigs freuen. Neben den genannten Aktionen setzen sich Lehrkräfte und Kinder auch auf anderen Wegen für den Umweltschutz ein.
Weitere Informationen zum Engagement der Friedrich-Rückert-Grundschule finden Sie im Schulbericht Grüne Oase inmitten der Stadt: Friedrich-Rückert-Grundschule goes Umweltschutz.