Generationenübergreifender Dialog

Der Generationenübergreifende Dialog ist in erster Linie der Dialog zwischen jüngeren und älteren Menschen, die gegenseitig voneinander lernen, sich unterstützen und gemeinsame Aktivitäten erleben können. Sie profitieren vom unterschiedlichen Erfahrungsschatz und den unterschiedlichen Talenten des jeweils anderen.

Der generationenübergreifende Dialog kann aber auch als Dialog zwischen Menschen, die unabhängig voneinander sind und mit geringerer Altersspanne verstanden werden. Darunter hierzu zählen beispielsweise Tutorensysteme an Schulen oder das regelmäßige Einladen von ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die über ihren persönlichen Werdegang berichten.

Auch außerhalb von Schulen und Kitas gibt es weitere Begegnungsorte. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl.

Mehrgenerationenhäuser der Diakonie Schweinfurt

Mehrgenerationenhäuser der Diakonie Schweinfurt

Begegnungscafés im Landkreis Schweinfurt

Begegnungscafés im Landkreis Schweinfurt

Haus der Begegnung

Haus der Begegnung

Mehrgenerationenhäuser Schweinfurt und Schwebheim - Diakonie Schweinfurt

Ein wichtiger Baustein im generationenübergreifenden Dialog sind die Mehrgenerationenhäuser (MGH) des Diakonischen Werkes e. V. in Schweinfurt und in Schwebheim. Die Häuser stehen allen Menschen offen, unabhängig von Alter oder Herkunft. Sie sind Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird und bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten. In beiden Mehrgenerationenhäusern gibt es unterschiedliche feste Angebote in Kombination mit variierenden Vorträgen und Veranstaltungen. Jeder ist dort jederzeit herzlich willkommen.

Hier geht’s zur Internetseite des MGH Schweinfurt

Hier geht’s zur Internetseite des MGH Schwebheim

Begegnungscafés im Landkreis Schweinfurt – Diakonie Schweinfurt

Die Begegnungscafés in Bergrheinfeld, Gochsheim, Werneck, Schonungen, Sennfeld, Niederwerrn und Gerolzhofen bieten eine Anlaufstelle für alle – und gestalten die Zukunft in ihrer Gemeinde mit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Diakonie Schweinfurt.

Haus der Begegnung – Gemeinde Bergrheinfeld

Das Haus der Begegnung ist hauptsächlich ein Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren. Dazu werden die Räume im Erdgeschoss genutzt. Die Räumlichkeiten bieten aber auch genügend Platz für eine generationenübergreifende Nutzung. Das Büro steht für Beratungsgespräche zur Verfügung. Im Obergeschoss und im Dachgeschoss proben der Musikverein und die Chöre der Gemeinde.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Bergrheinfeld.