Um Deutsch zu lernen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Wer über eine gültige Aufenthaltsgestattung verfügt, dem stehen die Integrationskurse durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) offen. Dies gilt für Asylbewerbende unabhängig vom Herkunftsland und „Bleibeperspektive“, für Personen, die sich bereits seit mehr als 5 Jahren geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland aufhalten sowie für Geflüchtete aus der Ukraine.
Im Anschluss daran kann ein berufsbezogener Sprachkurs besucht werden. Wer keine gültige Aufenthaltsgestattung hat und sich noch im Asylverfahren befindet, kann in einen Deutschkurs zur sprachlichen Erstorientierung (Erstorientierungskurs) gehen.
Sprachkurse finden bei den Sprachkursträgern in der Region statt. Wann und bei welchem Anbieter, kann über die Internetseiten der Agentur für Arbeit oder des BAMF nachgesehen werden. Es ist aber ratsam sich zusätzlich direkt beim Sprachkuranbieter zu erkunden.
bfz-Schweinfurt gGmbH
Schrammstr. 2 a
97421 Schweinfurt
E-Mail: sprachkurse_sw@bfz.de
Web: www.bfz.de
Bildungs- und Schulungs-Institut gGmbH
Karl-Götz-Str. 26
97424 Schweinfurt
E-Mail: info@bsi-schweinfurt.de
Web: www.bsi-schweinfurt.de
Bildungs- und Schulungs-Institut gGmbH
Karl-Götz-Str. 26
97424 Schweinfurt
E-Mail: info@bsi-schweinfurt.de
Web: www.bsi-schweinfurt.de
VHS Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
E-Mail: vhs@schweinfurt.de
Web: www.vhs-schweinfurt.de
Ehrenamtliche Sprachkursangebote stehen allen offen und werden bei folgenden Einrichtungen angeboten:
Im Haus stehen Tablets zur Verfügung, für diejenigen, die keinen Sprachkurs besuchen oder zusätzlich selbstständig lernen wollen. Die Tablets sind mit Deutschlernsoftware ausgestattet und dazu geeignet, auch alleine zu lernen.
Hier geht’s zur Internetseite des Mehrgenerationenhauses Schweinfurt
Wer Interesse hat teilzunehmen, der kann entweder zu den Öffnungszeiten einfach vorbeikommen oder sich vorher telefonisch, per Email oder Facebook informieren.
Kostenpflichtige Sprachkursangebote stehen allen offen und werden bei folgenden Einrichtungen angeboten:
Der “Campus Sprache” der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt gibt eine Übersicht über die angebotenen Sprachkurse an der Hochschule. Neben allgemeinbildenden Sprachkursen können dort auch berufsspezifische Sprachkurse besucht werden. Für Geflüchtete sind im Rahmen eines Förderprogramms derzeit einige Kurse kostenfrei. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, Terminen und Kosten sind ebenfalls auf der Seite des “Campus Sprache” zu finden.
Hier geht’s zur Internetseite “Campus Sprache” der Technischen Hochschule Schweinfurt
Bildungsportal der Region Schweinfurt
Betreiber des Angebotes von www.bildungsportal-sw.de sowie inhaltliche Verantwortung:
Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt
Brückenstr. 14
97421 Schweinfurt
Telefon: 0 97 21/ 51 3784
Telefax: 0 97 21/ 51 889 3784
E-Mail: bildungsregion@Schweinfurt.de
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 25.11.2022 erstellt und gilt für die Website www.bildungsportal-sw.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt ist bemüht, ihre Website www.bildungsportal-sw.de und ihre mobilen Anwendungen im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Derzeit entsprechen die unten aufgeführten Themenbereiche laut Ausnahme von unverhältnismäßiger Belastung nach Artikel 5 der EU-Richtlinie 2016/2102, nicht vollständig dem gültigen Stand der Barrierefreiheit:
•Videos
•PDF-Dokumente
•Blätterkataloge
•Inhalte in einfacher Sprache und Gebärdensprache
Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit:
•Kontaktformulare
•Alternativtexte und Bildbeschreibungen
•Fehlererkennung bei der Suche
Die Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt arbeitet kontinuierlich an einem Ausbau der Barrierefreiheit von www.bildungsportal-sw.de
Für folgende externe Anwendungen liegen derzeit keine Informationen zur Barrierefreiheit vor: •
OpenStreetMap
•Youtube
•Praktikumsbörse
Kontakt Website-Inhaber Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter bildungsregion@Schweinfurt.de. Wir bemühen uns diese Anregungen umzusetzen. Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte können sie unter bildungsregion@Schweinfurt.de einholen. Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
Stadt Schweinfurt
Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt
Brückenstr. 14
97421 Schweinfurt
E-Mail: bildungsregion@Schweinfurt.de
Durchsetzungsverfahren
Die zuständige Stelle zur Prüfung und Durchsetzung von Barrierefreiheit ist das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Unter folgenden Kontaktdaten können Sie einen Antrag auf Prüfung der Barrierefreiheit stellen:
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html