
STADTRADELN im Landkreis Schweinfurt von 05. bis 25. Mai 2025
Im Team Kilometer sammeln auf dem Rad und dabei etwas Gutes für Gesundheit und Umwelt tun
An dieser Stelle finden Sie Neuigkeiten zum Thema Bildung in der Region Schweinfurt und können den regelmäßig erscheinenden Newsletter „Bildung auf einen Blick!“ abonnieren.
zum Newsletter „Bildung auf einen Blick!“ und beim Thema Bildung in der Region Schweinfurt auf dem Laufenden bleiben!
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldungstimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.
STADTRADELN im Landkreis Schweinfurt von 05. bis 25. Mai 2025
Im Team Kilometer sammeln auf dem Rad und dabei etwas Gutes für Gesundheit und Umwelt tun
Ausstellungsankündigung InformELLE – Künstlerinnen der 1950/60er-Jahre in der Kunsthalle Schweinfurt
Außergewöhnliche Ausstellung informell-abstrakter Kunst
Förderung von Kulturprojekten: Einreichen von Anträgen für den Bildungs-Kulturfonds
Förderung von partizipativen Projekten mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bayern
Gemeinsam für eine moderne Bildungslandschaft in der Stadt Schweinfurt
Für die Weiterentwicklung der kommunalen Bildungslandschaft arbeiten REAB und die Stadt Schweinfurt zukünftig zusammen
Frühjahrsprogramm 2025 der vhs Schweinfurt
Das neue Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Schweinfurt mit vielen, interessanten Angeboten
Neuer Traumjob dank Umschulung
Umschulungen sind die beliebteste Form der Nachqualifizierung. Aurelia bietet Umschulungen für 27 Berufe in Vollzeit bzw. 10 Berufe in Teilzeit an. Gerne werden Sie auch direkt vor Ort beraten
Die Friedrich-Rückert-Grundschule wird Klimaschule Gold
Schweinfurter Grundschule erhält Gütesiegel Klimaschule und gewinnt Sonderpreis des Umweltministeriums
#könnenlernen zur Stärkung der Dualen Berufsausbildung wird weihnachtlich!
Die bundesweite IHK-Imagekampagne erhält auf den Weihnachtsmärkten Einzug
Die Bewerbung zur Bildungsregion Schweinfurt informiert in vier Dokumenten über die Entstehung der Geschäftsstelle.
Des Weiteren finden Sie hier die Bildungsberichte, welche die Ergebnisse der Arbeit des Bildungsmonitorings zu Zahlen, Daten und Fakten aus der Region im Bildungsbereich bereithalten.
Bildungsportal der Region Schweinfurt
Betreiber des Angebotes von www.bildungsportal-sw.de sowie inhaltliche Verantwortung:
Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt
Brückenstr. 14
97421 Schweinfurt
Telefon: 0 97 21/ 51 3784
Telefax: 0 97 21/ 51 889 3784
E-Mail: bildungsregion@Schweinfurt.de
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 25.11.2022 erstellt und gilt für die Website www.bildungsportal-sw.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt ist bemüht, ihre Website www.bildungsportal-sw.de und ihre mobilen Anwendungen im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Derzeit entsprechen die unten aufgeführten Themenbereiche laut Ausnahme von unverhältnismäßiger Belastung nach Artikel 5 der EU-Richtlinie 2016/2102, nicht vollständig dem gültigen Stand der Barrierefreiheit:
•Videos
•PDF-Dokumente
•Blätterkataloge
•Inhalte in einfacher Sprache und Gebärdensprache
Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit:
•Kontaktformulare
•Alternativtexte und Bildbeschreibungen
•Fehlererkennung bei der Suche
Die Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt arbeitet kontinuierlich an einem Ausbau der Barrierefreiheit von www.bildungsportal-sw.de
Für folgende externe Anwendungen liegen derzeit keine Informationen zur Barrierefreiheit vor: •
OpenStreetMap
•Youtube
•Praktikumsbörse
Kontakt Website-Inhaber Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter bildungsregion@Schweinfurt.de. Wir bemühen uns diese Anregungen umzusetzen. Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte können sie unter bildungsregion@Schweinfurt.de einholen. Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
Stadt Schweinfurt
Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt
Brückenstr. 14
97421 Schweinfurt
E-Mail: bildungsregion@Schweinfurt.de
Durchsetzungsverfahren
Die zuständige Stelle zur Prüfung und Durchsetzung von Barrierefreiheit ist das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Unter folgenden Kontaktdaten können Sie einen Antrag auf Prüfung der Barrierefreiheit stellen:
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html