Werden Sie Teil des Bildungsportals!

Unser Bildungsportal ist stetig am wachsen und lebendiger werden. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei helfen. Senden Sie uns Ihre Angebote, Veranstaltungen und Fotos!
Elternabend „Startklar für die Schule“ an der Albert-Schweizer-Grundschule

Erfolgreicher Elternabend der frühen Bildung für Familien gemeinsam mit der Diakonie Schweinfurt
STADTRADELN im Landkreis Schweinfurt von 05. bis 25. Mai 2025

Im Team Kilometer sammeln auf dem Rad und dabei etwas Gutes für Gesundheit und Umwelt tun
Ausstellungsankündigung InformELLE – Künstlerinnen der 1950/60er-Jahre in der Kunsthalle Schweinfurt

Außergewöhnliche Ausstellung informell-abstrakter Kunst
Förderung von Kulturprojekten: Einreichen von Anträgen für den Bildungs-Kulturfonds

Förderung von partizipativen Projekten mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bayern
Gemeinsam für eine moderne Bildungslandschaft in der Stadt Schweinfurt

Für die Weiterentwicklung der kommunalen Bildungslandschaft arbeiten REAB und die Stadt Schweinfurt zukünftig zusammen
Frühjahrsprogramm 2025 der vhs Schweinfurt

Das neue Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Schweinfurt mit vielen, interessanten Angeboten
Neuer Traumjob dank Umschulung

Umschulungen sind die beliebteste Form der Nachqualifizierung. Aurelia bietet Umschulungen für 27 Berufe in Vollzeit bzw. 10 Berufe in Teilzeit an. Gerne werden Sie auch direkt vor Ort beraten
Ausgebildet! Azubis zum Landwirt erzählen

Azubis zum Landwirt beantworten die wichtigsten Fragen zu Schule und Beruf
Die Friedrich-Rückert-Grundschule wird Klimaschule Gold

Schweinfurter Grundschule erhält Gütesiegel Klimaschule und gewinnt Sonderpreis des Umweltministeriums
#könnenlernen zur Stärkung der Dualen Berufsausbildung wird weihnachtlich!

Die bundesweite IHK-Imagekampagne erhält auf den Weihnachtsmärkten Einzug
Probieren geht über studieren: Achtklässler in Unterfranken erleben Ernährung mit allen Sinnen

Sie erkunden Lebensmittel und ihre Sinne mit dem neuen Bildungsprojekt „Sensorik-Koffer“, durchgeführt vom AELF Schweinfurt .
Programm des Theaters der Stadt Schweinfurt für Kindergärten und Schulklassen 2024/25

Das Stadttheater Schweinfurt bietet für Kindergärten und Schulklassen abwechslungsreiches Programm
Zahlen zum Ausbildungsbeginn vom 1. September 2024

Zahlen und Fakten zum neuen Ausbildungsjahr in Würzburg/Mainfranken
Wir gestalten Zukunft! – Verlängerung des IHK-Projekts

Nachdem „AusbildungsScouts“ sehr gut angenommen wurde, wurde das IHK-Projekt um weitere 3 Jahre verlängert
Bis ins hohe Alter glücklich in einer sinnvollen Tätigkeit

Auf dem Weg zurück in eine sinnvolle Tätigkeit mit 50+ – bei der Aurelia Holding begleiten wir Sie innerhalb verschiedener Projekte
Projektwoche „Green Skills“

Während einer Projektewoche wurden Teilnehmenden einer berufsvorbereitenden Maßnahme „grüne Kompetenzen“ vermittelt
Schritt für Schritt zum Schlüsselanhänger in der GbF

Viel zum ansehen und selbst ausprobieren gab es beim Tag der offenen Werkstätten der GbF Schweinfurt
Unterstützung bei der Berufsorientierung

Beratungsangebote für Interessierte und angehende Azubis bei der Handwerkskammer Unterfranken
Herbstsemester 2024 der vhs Schweinfurt

Das Herbstprogramm der Volkshochschule Schweinfurt mit vielen, interessanten Angeboten
NEU Ausbildungsratgeber „Ausbildung im Gesundheitswesen – mehr Möglichkeiten als gedacht“

Ausbildungsratgeber in den Berufsbereichen Medizin, Pflege und Therapie für Stadt und Landkreis Schweinfurt
BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen

Schulstr. 21
97532 Üchtelhausen
Neuerungen im Berufsbildungsgesetz seit 1. August 2024

Die Neuerungen im Berufsbildungsgesetz zielen auf eine moderne und inklusivere berufliche Bildung ab
Ausgebildet! Azubis zur Verkäuferin erzählen

Azubis zur Verkäuferin beantworten die wichtigsten Fragen zu Schule und Beruf
M.U.T.-Beratung gegen Diskriminierung

Beratung gegen Diskriminierung jetzt auch in Schweinfurt
Ausgebildet! Azubis zur fachpraktischen Kraft in der Hauswirtschaft erzählen

Azubis zur fachpraktischen Kraft in der Hauswirtschaft beantworten die wichtigsten Fragen zu Schule und Beruf
Ausgebildet! Azubis zur Verwaltungsfachangestellten erzählen

Azubis zum Industriemechaniker beantworten die wichtigsten Fragen zu Schule und Beruf
Neue Bildungschancen für Migrantinnen und Migranten am Bayernkolleg Schweinfurt

Am Bayernkolleg kann als staatl. Gymnasium des 2. Bildungsweges die Hochschulreife erworben werden
Sprach- und Bildungsprogramm „Rucksack KiTa“

Das Rucksack-Projekt richtet sich an Familien mit internationaler Geschichte sowie deren Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
„Alltagskompetenzen“ – Angebote für Schulen und Kitas

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet Infomaterialien zu den gesunde Ernährung, Hauswirtschaft, dem Leben auf dem Bauernhof bis hin zur Waldpädagogik
Brückenstudium an der THWS

Modulstudium an der THWS zur Überbrückung von Qualifikations- und Lebensabschnitten
Ausbildungsakquisiteurin für junge Menschen mit Migrationshintergrund

Maria Schlei unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Weg in eine Ausbildung
KAUSA-Landesstelle Bayern: Duale Ausbildung – Informationsveranstaltungen für Eltern und Jugendliche

Informationsveranstaltungen zur dualen Berufsausbildung für Eltern und Schüler
IBIzA und FOSA: Angebote an der IHK

Angebote für Studienzweifler und zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Die Friedrich-Rückert-Grundschule ist nun offizielle Wasserschule

Das Pilotprojekt „Wasserschule“ wird im Rahmen des Aktionsbündnisses „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“ umgesetzt
Frauen und Männer 50+ zeigen, was sie können

Der BETRIEBS-MANAGER Mittelstand (BM.M)® ist eine einzigartige Qualifizierung, die erfahrene Menschen aktuell ausbildet und zurück in sinnvolle Arbeit führt
Mithilfe gesucht – KoJa Schweinfurt freut sich über Unterstützung

Die Koja Schweinfurt sucht helfende Hände für verschiedene Freizeitangebote
Lehrgang für „grüne“ Berufe – Fortbildung „Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in“

Anmeldung zum bayernweiten Lehrgang ab sofort möglich
Ausgebildet! Azubis zum Industriemechaniker erzählen

Azubis zum Industriemechaniker beantworten die wichtigsten Fragen zu Schule und Beruf
Ausgebildet! Azubis zur Medizinischen Fachangestellten erzählen

Azubis zur Medizinischen Fachangestellten beantworten die wichtigsten Fragen zu Schule und Beruf
Lebenshilfe-Kindergarten
Gartenstadtstraße 67
97424 Schweinfurt
Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt
Moritz-Fischer-Straße 3
97421 Schweinfurt
KulturPass

Es ist soweit: Der KulturPass ist gestartet. Alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, können mit einem Budget von 200 Euro auf kulturelle Entdeckungstour gehen.
Orientierungsklassen für Geflüchtete aus der Ukraine

am Bayernkolleg Schweinfurt im Schuljahr 2023/24 für Jugendliche und junge Erwachsene mit mittlerem Abschluss.
Expertenbefragung zur Familienbildung

Sie arbeiten in einer Kita, einer Schule, einer Beratungsstelle, bei einem Bildungsträger, einem Freien Träger, im Krankenhaus oder einer medizinischen Beratung, der Justiz, im Ehrenamt oder in anderer Position im Bereich Familienbildung? Dann ist Ihre Fachexpertise gefragt!
bbw gGmbH
Londonstr. 20
97424 Schweinfurt
AURELIA Bildung und Kompetenzentwicklung

Apostelgasse 7
97421 Schweinfurt
GbF mbH
Ignaz-Schön-Straße 28
97421 Schweinfurt
Projekt „Talent Integration Network – Talentegrate“

Angebot der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für geflüchtete Akademiker*innen und geflüchtete Studierende, die ihr Studium abbrechen mussten.
Anmeldeschluss 15.03.2023
Zusammenschluss Digitaler Familienwegweiser

Die Stadt Schweinfurt hat sich zu Beginn des Jahres an den Digitalen Wegweiser des Landkreises angeschlossen. Die Inhalte werden ab ca. Ende März verfügbar sein.
Landratsamt Schweinfurt
Schrammstr. 1
97421 Schweinfurt
Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
BAMF – Außenstelle ANKER-Einrichtung
Conn-Barracks 2
97464 Niederwerrn
Zentrale Ausländerbehörde (ZAB)
Conn-Str. 1
97505 Geldersheim
Diakonie Schweinfurt
An den Schanzen 6
97421 Schweinfurt
Caritas Schweinfurt
St.-Anton-Str. 8
97422 Schweinfurt
Hilfe für Frauen
Sattlerstraße 9
97421 Schweinfurt
Bayerisches Rotes Kreuz
Gorch-Fock-Str. 15
97421 Schweinfurt
Gesprächscafé Grafenrheinfeld
Schulgasse 1
97506 Grafenrheinfeld
Geo-Treff Gerolzhofen
Spitalstraße 10
97447 Gerolzhofen
Wern-Café Niederwerrn
Schweinfurterstr. 44
97464 Niederwerrn
Begegnungscafé Sennfeld
Hauptstr. 6
97526 Sennfeld
Begegnungscafé Schonungen
Kreuzbergring 13
97422 Schonungen
Begegnungscafé Werneck
Batlhasar-Neumann-Str. 23
97440 Werneck
Café der Begegnungen
Schweinfurter Str. 6
97469 Gochsheim
Info-Café Bergrheinfeld
Schweinfurter Straße 3
97493 Bergrheinfeld
Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V.

Martin-Luther-Platz 20
97421 Schweinfurt
Musikschule Schweinfurt Stadt & Land

Schultesstr. 17
97421 Schweinfurt
Familienstützpunkt Musikerviertel
Florian-Geyer-Str. 3
97421 Schweinfurt
Familienstützpunkt St. Josef Oberndorf
Kettelerstraße 5
97424 Schweinfurt
Familienstützpunkt KiZ St. Maximilian Kolbe
Feuerbergstr. 61
97422 Schweinfurt
VHS der Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
VHS der Stadt Gerolzhofen
Spitalstraße 10
97447 Gerolzhofen
inlingua Sprachschule & Deutschzentrum Schweinfurt
Fischerrain 2
97421 Schweinfurt
BSI gGmbH
Karl-Götz-Str. 26
97424 Schweinfurt
bfz Schweinfurt
Londonstr. 20
97424 Schweinfurt
Ist-Standbeschreibung 2018

Ergebnisbericht 2019

Abschlussbericht Peer-Review der Grund- und Mittelschule Dittelbrunn

Digitalisierungskonzept

Bewerbung 2020

PDF Bildungsbericht 2022

Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik

Geschwister-Scholl-Str. 34
97424 Schweinfurt
Berufsfachschule für Krankenpflege am Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck

Balthasar-Neumann-Platz 1
97440 Werneck
Staatliche Fachschule für Maschinenbau

Geschwister-Scholl-Str. 18
97424 Schweinfurt
Staatliche Berufsfachschule für Sozialpflege

Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. – Berufsfachschule für Physiotherapie

Robert-Koch-Str. 10
97422 Schweinfurt
Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten des DEB

Markt 12-18
97421 Schweinfurt
Landwirtschaftsschule Schweinfurt
Ignaz-Schön-Str. 30
97421 Schweinfurt
Berufsfachschule für Krankenpflege am Krankenhaus St. Josef

Ludwigstr. 1
97421 Schweinfurt
Berufsfachschule für Pflege in Haßfurt und Schweinfurt

Sitz: Hofheimer Straße 69, 97437 Haßfurt
Post: Robert-Koch-Str. 10, 97422 Schweinfurt
Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege

Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Maria-Theresia der GGSD

Carl-Zeiss-Str. 14
97424 Schweinfurt
Fachschule für Heilerziehungspflege der GGSD

Carl-Zeiss-Str. 14
97424 Schweinfurt
Staatliche Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung

Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Berufsfachschule für Pflege und Altenpflege der Caritas-Schulen gGmbH

Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Förderzentrum für körperlich-motorische Entwicklung in Schonungen

Bachstr. 2
97453 Schonungen
Heide-Schule Schwebheim – Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Lernen

Schulstr. 26
97525 Schwebheim
Schule für Kranke in der Stadt Schweinfurt

Gustav-Adolf-Str. 4
97422 Schweinfurt
Julius-Kardinal-Döpfner-Schule – Förderzentrum Sprache

Deutschhöfer Str. 24
97422 Schweinfurt